1.5 SicherheitskomponentenDer Treppenlift ist mit mehreren Sicherheitskomponenten ausgestattet, die eine sichereBenutzung des Produkts gewährleisten.123451 Drehbarer Sitzund FußstützeDer Treppenlift ist standardmäßig mit einem mechanisch drehbaren Sitz undeiner elektrisch klappbaren Fußstütze ausgestattet. Der Sitz dreht sich inRichtung der Oberseite der Treppe, sodass der Benutzer den Treppenlift amoberen Ende der Treppe gefahrlos verlassen oder betreten kann. Wenn Sieden optionalen elektrisch drehbaren Sitz erworben haben, kann der Sitz um83° nach links und rechts gedreht werden, damit Sie sicher ein- und aussteigenkönnen. Auf engen Treppen kann es notwendig sein, mit gedrehtem Sitzzu fahren, um Hindernissen für Kopf / Knie oder der Fußstütze auszuweichen.2 SchwenkbareNotentriegelungIm Falle einer Fehlfunktion des Treppenlifts oder einer anderen Notsituationbenutzen Sie die Notentriegelung an der Rückseite des Vorderrahmens, umden Treppenlift manuell in Richtung der Treppe zu schwenken und sicherauszusteigen.3 Ein-/Ausschalterin der Armlehne4 Sicherheitsgurtmit Sensor5 HindernissensorenDer Ein-/Ausschalter in der Armlehne sorgt dafür, dass eine Person an denEndpunkten den Treppenlift sicher verlassen oder betreten kann – die Steuerungmit der Fernbedienung ist in dieser Einstellung blockiert. Der Ein-/Ausschalterfungiert auch als Stopptaste, wenn ein Notstopp erforderlich ist.Um Stürze zu vermeiden, ist der Treppenlift serienmäßig mit einem Sicherheitsgurtmit Sicherheitsgurtsensor ausgestattet. Dieser verhindert, dasssich der Treppenlift bewegt, wenn Sie versuchen, den Treppenlift ohneangelegten Sicherheitsgurt zu benutzen.Der Treppenlift ist mit Hindernissensoren an der Fußstütze und um dieSchiene herum ausgestattet. Werden sie ausgelöst, hält der Treppenlift an,weil ihn etwas in der Fahrtrichtung behindert. Anschließend kann der Treppenliftnur in die entgegengesetzte Richtung bewegt werden, damit Sie dasHindernis entfernen können.6
1.6 SicherheitsvorkehrungenTrotz der sicheren Konstruktion und Bauweise des Treppenlifts und der vorgeschriebenenSchutzmaßnahmen birgt das Produkt Restrisiken. In diesem Handbuch finden Sie entsprechendeSicherheitshinweise. Die Form und das Aussehen der Sicherheitshinweise, die einembestimmten Abschnitt oder Satz zugeordnet sind, werden im Vorwort erläutert. Die allgemeinenSicherheitshinweise sind in der nachstehenden Übersicht aufgeführt.WARNUNG!• Der Treppenlift sollte beaufsichtigt werden, wenn er in der Nähe von Kindern benutzt wird.• Kindern sollte die Benutzung des Treppenlifts nicht gestattet werden. Erlauben SieKindern nicht, auf dem Treppenlift oder in dessen Nähe zu spielen.• Legen Sie Ihre Hände nicht auf die Schienen, um die Gefahr des Einklemmens zu vermeiden.• Halten Sie immer alle Arme und Beine auf dem Treppenlift, um die Gefahr desEinklemmens zu vermeiden.• Benutzen Sie dieses Produkt nicht, wenn der Sitz, die Fußstütze, der Sicherheitsgurtoder die Schiene Anzeichen von Schäden aufweisen.• Benutzen Sie dieses Produkt nicht, wenn das Gehäuse gebrochen, gesprungen oderoffen ist oder andere Anzeichen von Schäden aufweist.• Schalten Sie den Treppenlift aus und wenden Sie sich sofort an den Liftstar Kundendienstunter der Servicenummer 0800 – 40 90 999, wenn Sie den Eindruck haben, dassder Treppenlift nicht sicher ist. Benutzen Sie den Treppenlift nicht, bis das Problemerkannt und behoben wurde.• Entfernen, versetzen oder reparieren Sie keine Teile des Treppenlifts.VORSICHT!• Vergewissern Sie sich, dass das Stromversorgungskabel des Treppenlifts so angebrachtist, dass man nicht darauf treten oder darüber stolpern kann oder anderweitigeBeschädigungen oder Belastungen möglich sind.• Versuchen Sie nicht, den Treppenlift selbst zu reparieren oder zu warten.7
Laden...
Laden...