Aufrufe
vor 4 Jahren

Esprit 4500

  • Text
  • Lifta
  • Esprit
  • Armlehne
  • Lampe
  • Benutzung
  • Modell
  • Hinweise
  • Liftstar
  • Fahrt
  • Knopf
Link zum Versenden: https://magazine.lifta.de/esprit-4500/65212941/fullscreen

Lifta

Lifta Esprit Wichtige Hinweise vor der Benutzung 3. Wichtige Hinweise vor der Benutzung Bevor Sie Ihren Lifta in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte folgende Hinweise sorgfältig durch und beachten Sie diese Hinweise bei jeder Benutzung Ihres Lifta. Bevor Sie losfahren, schauen Sie bitte, ob keine andere Person die Treppe gerade benutzen möchte. Prüfen Sie, ob sich keine Hindernisse auf der Schiene oder auf der Treppe befinden. Achten Sie bitte darauf, dass Haustiere die Fahrt Ihres Lifta nicht behindern. 125 kg Vermeiden Sie, dass Kinder Ihren Lifta als Spielplatz nutzen. Für eventuelle Schäden in diesen Fällen können wir keine Haftung übernehmen. Zur Sicherheit benutzen Sie bitte den Schlüsselschalter unter der Armlehne, um den Lifta abzuschalten. Lehnen Sie sich zurück, legen Sie den Arm auf die Armlehne und stellen Sie die Füße auf das Fußbrett. Halten Sie Ihre Ellenbogen nahe am Körper. Denken Sie bitte immer daran, dass die maximale Tragkraft Ihres Lifta 125 kg beträgt. 6

Lifta Esprit Modell 4500 4. Benutzung Ihres Lifta Bevor Sie Ihren Lifta in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte folgende Hinweise sorgfältig durch und beachten Sie diese Hinweise bei jeder Benutzung Ihres Lifta. So schalten Sie Ihren Lifta ein Der Lifta und die Fernbedienungen funktionieren erst, wenn Sie den Knopf auf dem Fahrtrichtungsschalter der Armlehne eingedrückt haben und die Lampe leuchtet. Schalter an der Armlehne Schalten Sie den Schalter am Ende der Armlehne in die „Ein“-Position. Der Knopf ist eingedrückt und die Lampe leuchtet. So schalten Sie Ihren Lifta aus Schalten Sie den Schalter am Ende des Bedienhebels in die „Aus“-Position. Der Knopf ist nicht mehr eingedrückt und die Lampe leuchtet nicht. Der Schlüssel muss nach links gedreht sein und steht senkrecht. An den Schienen Ihres Lifta befinden sich am oberen und unteren Ende Stopp-Schalter, die Ihre Fahrt automatisch beenden, wenn Sie das jeweilige Schienenende erreicht haben. Dies gewährleistet, dass Sie Ihren Lifta immer an der richtigen Ausstiegsposition verlassen können. Die Fahrtgeschwindigkeit Ihres Lifta wird ständig kontrolliert. Zusätzliche Sicherheitsmechanismen sorgen stets dafür, dass auch bei der Abwärtsfahrt unter keinen Umständen die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit überschritten wird. 7